- preserve
- 1. noun
strawberry/quince preserves — eingemachte Erdbeeren/Quitten
2) (jam) Konfitüre, die4)2. transitive verbwildlife/game preserve — Tierschutzgebiet, das/Wildpark der
1) (keep safe) schützen (from vor + Dat.)preserve something from destruction — etwas vor der Zerstörung bewahren
2) (maintain) aufrechterhalten [Disziplin]; bewahren [Sehfähigkeit, Brauch, Würde]; behalten [Stellung]; wahren [Anschein, Reputation]preserve the peace — den Frieden bewahren od. erhalten
3) (retain) speichern [Hitze]; bewahren [Haltung, Distanz, Humor]5) (keep alive) erhalten; (fig.) bewahren [Erinnerung, Andenken]Heaven preserve us! — [Gott] bewahre!
6) (care for and protect) hegen [Tierart, Wald]; unter Schutz stellen [Gewässer, Gebiet]* * *[pri'zə:v] 1. verb2) (to keep in existence: They have managed to preserve many old documents.) erhalten3) (to treat (food), eg by cooking it with sugar, so that it will not go bad: What is the best method of preserving raspberries?) einmachen2. noun1) (an activity, kind of work etc in which only certain people are allowed to take part.) geschlossene Gesellschaft, Veranstaltung, etc.2) (a place where game animals, birds etc are protected: a game preserve.) das Gehege3) (jam: blackberry jam and other preserves.) das Eingemachte•- academic.ru/57679/preservation">preservation- preservative* * *pre·serve[prɪˈzɜ:v, AM -ˈzɜ:rv]I. vt▪ to \preserve sth1. (maintain) etw erhaltento do sth to \preserve one's sanity etw tun, damit man nicht verrückt wird famto \preserve the appearance of sth den Schein einer S. gen wahrento \preserve the character of sth den Charakter einer S. akk erhaltento \preserve customs/tradition Bräuche/die Tradition bewahrento \preserve one's sense of humour sich dat seinen Humor bewahrento \preserve the peace/the status quo den Frieden/den Status quo bewahrento \preserve one's right to do sth sich dat das Recht vorbehalten, etw zu tun2. (conserve) etw konservieren; wood etw [mit Holzschutzmittel] behandeln; fruit and vegetables etw einmachen [o einkochen] [o einwecken]to \preserve gherkins in cider vinegar Gurken in Apfelessig einlegen3. (protect) etw schützento \preserve the environment die Umwelt schützenII. n1. usu pl (food) Eingemachte(s) nt kein pla jar of \preserves ein Glas nt Eingemachtesapricot/strawberry \preserve eingemachte Aprikosen/Erdbeerenthe gardening is Jo's \preserve für die Gartenarbeit ist Jo zuständigto be the \preserve of the rich den Reichen vorbehalten sein; (responsibility) Wirkungsbereich m; of a department Ressort nt; (property) Besitztum ntshe regards that cupboard as her own \preserve sie betrachtet dieses Schränkchen als ihr ganz privates Eigentumgame \preserve Wildpark mnature/wildlife \preserve Naturschutzgebiet nt* * *[prɪ'zɜːv]1. vt1) (= keep intact, maintain) customs, building, position, eyesight, manuscript erhalten; peace wahren, erhalten; dignity, appearances wahren; memory, reputation aufrechterhalten, wahren; sense of humour, silence bewahren2) (= keep from decay) konservieren; specimens etc präservieren; leather, wood schützenpreserving jar — Weckglas® nt, Einmachglas nt
4) (= keep from harm, save) bewahrenmay God preserve you! — Gott behüte dich!
to preserve sb from sth — jdn vor etw (dat) schützen or bewahren
heaven or the saints preserve me from that! (iro) — der Himmel möge mich damit verschonen or möge mir das ersparen!
5) (HUNT) game, fish schützen, hegenpreserved fishing/river/wood — unter Schutz stehende Fische/stehender Fluss/Wald
2. n1) pl (COOK) Eingemachtes ntpeach preserve(s) — eingemachte Pfirsiche pl
2) (= special domain) Ressort ntthis was once the preserve of the wealthy — dies war einst eine Domäne der Reichen
to poach on sb's preserve(s) — jdm ins Handwerk pfuschen
game preserve (Hunt) — Jagd f, Jagdrevier nt
* * *preserve [prıˈzɜːv; US -ˈzɜrv]A v/tfrom vor dat)2. erhalten, vor dem Verderb schützen:well preserved gut erhalten3. aufbewahren, -heben4. konservieren (auch TECH), Obst etc einkochen, -machen, -legen:preserved meat Büchsen-, Dosenfleisch n, koll Fleischkonserven pl;preserving jar Einmach-, Einweckglas n5. JAGD besonders Br Wild, Fische hegenB s1. meist pl (das) Eingemachte, Konserve(n) f(pl)2. meist pla) JAGD besonders Br (Wild) Reservat n, (-)Park m, (Jagd-, Fisch) Gehege nb) fig Gehege n, Reich n:break into (oder poach on) sb’s preserves jemandem ins Gehege kommen* * *1. noun1) in sing. or pl. (fruit) Eingemachte, dasstrawberry/quince preserves — eingemachte Erdbeeren/Quitten
2) (jam) Konfitüre, die3) (fig.): (special sphere) Domäne, die (geh.)4)2. transitive verbwildlife/game preserve — Tierschutzgebiet, das/Wildpark der
1) (keep safe) schützen (from vor + Dat.)preserve something from destruction — etwas vor der Zerstörung bewahren
2) (maintain) aufrechterhalten [Disziplin]; bewahren [Sehfähigkeit, Brauch, Würde]; behalten [Stellung]; wahren [Anschein, Reputation]preserve the peace — den Frieden bewahren od. erhalten
3) (retain) speichern [Hitze]; bewahren [Haltung, Distanz, Humor]4) (prepare, keep from decay) konservieren; (bottle) einmachen [Obst, Gemüse]5) (keep alive) erhalten; (fig.) bewahren [Erinnerung, Andenken]Heaven preserve us! — [Gott] bewahre!
6) (care for and protect) hegen [Tierart, Wald]; unter Schutz stellen [Gewässer, Gebiet]* * *n.Konserve -n f. v.bewahren v.erhalten v.
English-german dictionary. 2013.